Saarbrücken, die Landeshauptstadt des Saarlandes, erwartet Sie mit Charme und Vielfalt.
Entdecken Sie die historische Altstadt, die beeindruckende Basilika und den idyllischen Deutsch-Französischen Garten.
Mit einem Mietwagen von Thrifty genießen Sie ein Höchstmaß an Flexibilität und Komfort, unternehmen Sie daher eine Fahrt entlang der malerischen Saarschleife oder erkunden Sie das nahe gelegene Saarlouis mit seiner imposanten Festungsanlage.
Thrifty bietet Ihnen eine preisgünstige und umweltfreundliche Flotte mit einer Vielzahl von Hybrid- und Elektromodellen sowie konventionellen Fahrzeugen. Immer an erster Stelle stehen dabei Sicherheit, Komfort und Bequemlichkeit.
Mieten Sie ein Auto bei Thrifty und genießen Sie die Freiheit, Saarbrücken und Umgebung in Ihrem eigenen Tempo zu erkunden.
1 - Standort
In Saarbrücken gibt es verschiedene Parkmöglichkeiten, wenn Sie das Auto stehen lassen und die Stadt zu Fuß erkunden möchten. 2 Optionen sind:
1. Parkhaus am Schloss: Dieses Parkhaus liegt zentral in der Innenstadt, ist gebührenpflichtig und gut an den öffentlichen Nahverkehr angebunden.
2. Parkhaus Galeria Kaufhof: Auch diese Parkmöglichkeit ist sehr zentral gelegen, und auch hier werden Parkgebühren erhoben.
Beide Parkhäuser bieten sichere Parkmöglichkeiten und erleichtern die Erkundung von Sehenswürdigkeiten wie dem Saarbrücker Schloss oder dem St. Johanner Markt.
Bitte halten Sie sich in Saarbrücken an die folgenden generellen Höchstgeschwindigkeiten:
- im Stadtzentrum: allgemein 50 km/h
- in Wohngebieten: im Normalfall 30 km/h
- Außerhalb der Stadt: generell 70 km/h
Bitte beachten Sie jedoch immer die entsprechenden Verkehrszeichen und Hinweise vor Ort, da die Geschwindigkeitsbegrenzungen je nach Straßenzustand und Verkehrsregelung variieren können.
1. Saarbrücker Straße: Eine wichtige Straße, die durch die Stadt in Richtung Völklingen führt. Sie bietet eine gute Anbindung an die umliegenden Stadtteile und ein vielfältiges Angebot an Einkaufsmöglichkeiten.
2. Dudweilerstraße: Die Dudweilerstraße führt durch die Saarbrücker Innenstadt von der Hauptstraße bis zur Bismarckbrücke. Sie ist bekannt für ihre vielen Geschäfte und Restaurants.
3. Wilhelm-Heinrich-Brücke: Diese Brücke über die Saar verbindet die Innenstadt mit dem Stadtteil St. Johann. Sie bietet einen malerischen Blick auf den Fluss und verbindet wichtige Verkehrsweg.
Einige Straßen mit dem höchsten Verkehrsaufkommen in Saarbrücken sind einerseits die A620, eine Autobahn, die mitten durch die Stadt führt und eine wichtige Verbindung zu anderen Städten und Autobahnen darstellt, und andererseits die B51, eine stark befahrene Bundesstraße, die Saarbrücken mit den umliegenden Städten und Gemeinden verbindet. Auch auf der Mainzer Straße durch die Innenstadt ist in der Regel mit hohem Verkehrsaufkommen zu rechnen.
Das höchste Verkehrsaufkommen in Saarbrücken ist darüber hinaus normalerweise während der morgendlichen Hauptverkehrszeit zwischen 7.30 und 9.00 Uhr sowie nachmittags/abends zwischen 16.30 und 18.30 Uhr zu verzeichnen.
1. Starten Sie in Saarbrücken auf der A6 in Richtung Osten
2. Passieren Sie die Städte Kaiserslautern und Mannheim und fahren Sie weiter auf der A6 in Richtung Nürnberg
3. Genießen Sie die malerische Fahrt durch Rheinland-Pfalz und Bayern
4. Nach ca. 370 Kilometern erreichen Sie je nach Verkehrslage in ca. 4:10 Ihr Ziel, die Stadt Nürnberg in Bayern.
Saarbrücken bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten für jeden Geschmack.
Dies sind nur einige der herausragenden Sehenswürdigkeiten Saarbrückens, die eine reiche kulturelle Vielfalt und historische Bedeutung bieten. Die Besucher können sie bequem erreichen und ihren Besuch in vollen Zügen genießen.
Saarbrücken bietet seinen Besuchern eine reichhaltige Auswahl an Aktivitäten.
Diese Aktivitäten verleihen Ihrem Besuch in Saarbrücken eine besondere Note und bieten ein breites Spektrum an Erlebnissen für jeden Geschmack.
Saarbrücken ist ein Paradies für Shoppingfans und bietet eine große Auswahl an Einkaufsmöglichkeiten.
Ob Mode, Kunst, Antiquitäten oder kulinarische Köstlichkeiten – Saarbrücken bietet vielfältige Einkaufsmöglichkeiten für jeden Geschmack.
Das Nachtleben in Saarbrücken bietet für jeden Geschmack etwas.
Ja, in Saarbrücken gibt es kostenlose oder vergünstigte Parkmöglichkeiten für Elektrofahrzeuge, wie beispielsweise kostenlose Parkplätze oder reduzierte Parkgebühren in bestimmten Parkhäusern und Parkzonen.
Auf solchen Strecken sollten Sie die Geschwindigkeit anpassen und auf die Beschilderung achten. Nutzen Sie die Motorbremse, um die Geschwindigkeit an Gefällestrecken zu kontrollieren und schalten Sie rechtzeitig in einen niedrigeren Gang.
Halten Sie den empfohlenen Sicherheitsabstand von mindestens zwei Sekunden ein. Verlängern Sie den Abstand bei höheren Geschwindigkeiten oder bei schlechten Witterungsverhältnissen.
Halten Sie an und machen Sie dem Krankenwagen Platz, indem Sie rechts an den Straßenrand fahren und so auch anderen Fahrzeugen zeigen, dass sie Platz machen sollen.
Schneeketten bei Anmietungen in Italien (15. November - 15. April)
WICHTIGER HINWEIS: Bitte überprüfen Sie unter „Die Rate beinhaltet“ ob dort die Zusatzgebühr für „Winterausstattung“ aufgeführt ist, bevor Sie Schneeketten für Anmietungen in Italien buchen.