Wollen Sie Ihr Auto stehen lassen und Nürnberg zu Fuß erkunden? Nutzen Sie z. B. folgende Parkoptionen:
- Parkhaus am Hauptbahnhof: Dieses Parkhaus befindet sich in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs und bietet sowohl kostenpflichtige als auch kostenfreie Parkplätze. Es ist gut an den öffentlichen Nahverkehr angebunden und ermöglicht eine bequeme Weiterfahrt in die Innenstadt.
- Eine weitere kostenlose Parkmöglichkeit in der Nürnberger Innenstadt ist der Parkplatz am Volksfestplatz. Von dort aus sind die Sehenswürdigkeiten und Attraktionen der Stadt bequem zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Beachten Sie jedoch, dass die kostenlosen Parkplätze im Stadtzentrum begrenzt sein können.
In Nürnberg gelten folgende Höchstgeschwindigkeiten:
- Im Stadtzentrum gilt in der Regel Tempo 50.
- In Wohngebieten beträgt die Höchstgeschwindigkeiten meist Tempo 30.
- In den Außenbezirken und auf den Hauptverkehrsstraßen außerhalb des Stadtzentrums kann die Höchstgeschwindigkeit je nach Straßenzustand und Beschilderung zwischen 50 km/h und 70 km/h variieren; beachten Sie bitte die entsprechende Beschilderung.
- Frankenschnellweg (B4/B2): Der Frankenschnellweg ist eine wichtige Verbindungsstraße von Nürnberg nach Fürth. Er führt durch die Nürnberger Innenstadt und ist eine wichtige Verkehrsader für den regionalen Verkehr.
- Ostendstraße: Die Ostendstraße ist eine wichtige Straße, die vom Zentrum Nürnbergs nach Osten führt. Sie ist bekannt für ihre zahlreichen Geschäfte, Restaurants und kulturellen Einrichtungen. Die Straße bringt sie auch zu wichtigen Zielen wie dem Nürnberger Hauptbahnhof und dem Stadtpark.
- Südwesttangente (A73): Die Südwesttangente ist eine Autobahn, die den südwestlichen Teil Nürnbergs durchquert. Sie beginnt südlich des Stadtzentrums und verbindet verschiedene Stadtteile miteinander.
In Nürnberg kann es auf einigen Routen wie der Autobahn A9, der Nord-Süd-Verbindung in der Stadt oder auch dem Frankenschnellweg zu erhöhtem Verkehrsaufkommen kommen.
Auch morgens zwischen ca. 7.30 und 9.00 Uhr und nachmittags/abends zwischen 16.30 und 18.30 Uhr, wenn die Berufstätigen in oder von der Arbeit unterwegs sind, ist unter Umständen mit längeren Fahrzeiten zu rechnen.
- Die Fahrt von Nürnberg nach Frankfurt ist etwa 230 Kilometer lang und dauerst ca. 2,5 bis 3 Stunden.
- Starten Sie auf die A3 in Richtung Südwesten, die Autobahn führt durch Städte wie Würzburg und Aschaffenburg
- Entlang der Strecke gibt es Raststätten, die sich für Pausen und zum Tanken eignen.
- Das Ziel Frankfurt am Main ist über die A3 ausgeschildert, folgen Sie der Autobahn, bis Sie Ihr Ziel erreichen.
Nürnberg, eine Stadt mit reicher Geschichte und lebendiger Kulturszene, bietet zahlreiche faszinierende Sehenswürdigkeiten.
- Die Nürnberger Altstadt, umgeben von einer imposanten Stadtmauer, ist ein lebendiges historisches Zentrum. Hier befindet sich die beeindruckende Kaiserburg, ein gut erhaltener mittelalterlicher Palast, von dem aus man einen atemberaubenden Blick über die Stadt hat. Ein Spaziergang durch die engen Gassen der Altstadt führt zu weiteren historischen Schätzen wie dem Albrecht-Dürer-Haus, dem ehemaligen Wohnhaus des berühmten Malers Albrecht Dürer.
- Für Kulturinteressierte ist das Germanische Nationalmuseum ein absolutes Highlight. Es ist eines der bedeutendsten Museen Deutschlands und beherbergt eine beeindruckende Sammlung von Kunstwerken, historischen Artefakten und Kulturschätzen.
- Wer moderne Kunst schätzt, sollte unbedingt das „Neues Museum – Staatliches Museum für Kunst und Design Nürnberg“ besuchen, das eine vielfältige Auswahl an zeitgenössischen Kunstwerken präsentiert.
Um diese Sehenswürdigkeiten zu erkunden, können Sie bequem zu Fuß durch die Altstadt schlendern. Wenn Sie mit Ihrem Mietwagen von Thrifty Autovermietung in Nürnberg anreisen, stehen Ihnen Parkhäuser zur Verfügung. Es empfiehlt sich, die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen, um die Stadt stressfrei zu erkunden und die Schönheit Nürnbergs in vollen Zügen zu genießen.
Nürnberg bietet eine Fülle von Aktivitäten für jeden Geschmack und jede Jahreszeit.
- Ein absolutes Muss ist der Nürnberger Christkindlesmarkt, einer der berühmtesten Weihnachtsmärkte der Welt. Hier können Sie in der Vorweihnachtszeit nicht nur handgefertigte Geschenke und regionale Köstlichkeiten kaufen, sondern auch die festliche Atmosphäre genießen.
- Zum anderen ist das Nürnberger Spielzeugmuseum vor allem für Familien ein spannendes Erlebnis. Hier kann man die reiche Geschichte des Spielzeugs erkunden, vom traditionellen Holzspielzeug bis hin zu modernen Actionfiguren.
- Wer auch die Umgebung erkunden möchte, für den ist Nürnberg ein hervorragender Ausgangspunkt. Mit Ihrem Mietwagen von Thrifty Autovermietung in Nürnberg können Sie die nahe gelegene Fränkische Schweiz erkunden, eine Region mit malerischen Dörfern, beeindruckenden Felsformationen und zahlreichen Wander- und Radwegen.
- Oder Sie fahren über die Romantische Straße, eine der bekanntesten Ferienstraßen Deutschlands, die Sie zu bezaubernden mittelalterlichen Städten und Burgen führt.
Ganz gleich, ob Sie historische Stätten, Kunst und Kultur, kulinarische Genüsse oder die Schönheit der Natur bevorzugen, in Nürnberg gibt es zahlreiche Aktivitäten, die Ihren Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.
Nürnberg bietet eine Vielzahl von Einkaufsmöglichkeiten für jeden Geschmack.
- Die Fußgängerzone in der Altstadt, auch „Lorenzer Altstadt“ genannt, ist ein wahres Einkaufsparadies. Von internationalen Markenboutiquen bis hin zu kleinen Fachgeschäften findet man hier alles.
- Der Hauptmarkt, der historische zentrale Marktplatz der Stadt, ist ein beliebter Ort für Antiquitäten- und Trödelhändler.
- Ein weiteres beliebtes Einkaufsziel ist das Franken-Center, ein Einkaufszentrum mit zahlreichen Geschäften und Restaurants.
- Für Kunstliebhaber ist der Töpfermarkt auf dem Hauptmarkt ein Muss. Hier finden Sie handgefertigte Keramik und Kunstwerke von einheimischen Künstlern.
- Nürnberg ist auch für seine kulinarischen Köstlichkeiten bekannt, und ein Besuch des Wochenmarktes auf dem Hauptmarkt ist eine gute Gelegenheit, frische Lebensmittel und lokale Produkte einzukaufen. Der Markt bietet eine große Auswahl an frischen Köstlichkeiten, von Obst und Gemüse über Käse und Fleisch bis hin zu Backwaren.
Ob Sie auf der Suche nach Mode, Kunst, Antiquitäten oder frischen Lebensmitteln sind, Nürnberg bietet eine große Vielfalt an Einkaufsmöglichkeiten für jeden Geschmack.
Das Nürnberger Nachtleben bietet für jeden Anspruch etwas.
- Ein beliebter Ort, um den Abend zu beginnen, ist der Tucher Mautkeller Nürnberg. Hier können Sie lokale Craft-Biere probieren und traditionelle fränkische Gerichte genießen.
- Ein weiterer beliebter Treffpunkt ist das „Mach1“, ein angesagter Club mit elektronischer Musik und einer pulsierenden Tanzfläche.
- Für einen gehobenen Abend bietet das Restaurant „Essigbrätlein“ ein kulinarisches Erlebnis der Extraklasse. Mit seinem Michelin-Stern und der kreativen, regional inspirierten Küche ist es ein Muss für Feinschmecker.
- Ein Mietwagen von Thrifty Autovermietung in Nürnberg kann bei Ausflügen in und um die Stadt sehr nützlich sein, besonders wenn Sie die malerische fränkische Landschaft erkunden oder in abgelegenen Lokalen wie dem Bierkeller in der Nähe von Bamberg speisen möchten.
Nürnbergs abwechslungsreiches Nachtleben bietet für jeden etwas, egal ob Sie einen ruhigen Abend mit gutem Essen und Wein verbringen oder bis in die frühen Morgenstunden feiern möchten.