Freiburg, die sonnenverwöhnte Stadt im Südwesten Deutschlands, lockt mit einer malerischen Altstadt, lebendiger Kultur und der Nähe zum Schwarzwald. Ein besonderes Merkmal Freiburgs ist seine umweltbewusste Einstellung und der Fokus auf Nachhaltigkeit.
Ein Mietwagen von Thrifty in Freiburg bietet die ideale Möglichkeit, die Umgebung auf eigene Faust zu erkunden. Ein lohnenswerter Ausflug führt auf den idyllischen Schlossberg, der einen atemberaubenden Blick über die Stadt und das Umland bietet. Empfehlenswert ist auch eine Fahrt entlang der Schwarzwaldhochstraße, die mit kurvenreichen Straßen und atemberaubenden Ausblicken begeistert.
Die Thrifty-Flotte in Freiburg besteht aus bezahlbaren, vielseitigen und umweltfreundlichen Fahrzeugen. Der Schwerpunkt liegt auf Hybrid- und Elektromodellen, die Sicherheit, Komfort und Bequemlichkeit versprechen, aber auch herkömmliche Modelle stehen zur Verfügung.
Ein Mietauto ist gerade in der Post-COVID-Welt eine sichere Alternative zu öffentlichen Verkehrsmitteln, da Sie Ihre Reise in Ihrem eigenen Tempo und unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Hygiene planen können.
Reservieren Sie einen Mietwagen von Thrifty und erkunden Sie Freiburg auf Ihre individuelle Art und Weise.
1 - Standort
In Freiburg stehen Besuchern verschiedene Parkmöglichkeiten zur Verfügung; 2 gute Optionen sind:
1. Parkhaus am Martinstor: Dieses Parkhaus liegt direkt in der Innenstadt und bietet gebührenpflichtige Parkmöglichkeiten. Es ist gut an den öffentlichen Nahverkehr angebunden und ermöglicht einen einfachen Zugang zu den Sehenswürdigkeiten und Einkaufsmöglichkeiten der Innenstadt.
2. Park & Ride Paduaallee: Dieser P&R-Parkplatz liegt etwas außerhalb des Stadtzentrums und bietet kostenlose Parkmöglichkeiten. Von hier aus kann man bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in die Innenstadt fahren. Eine gute Möglichkeit, das Auto außerhalb des belebten Zentrums zu parken und die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen.
Bitte beachten Sie in Freiburg folgende Höchstgeschwindigkeiten:
- Im Stadtzentrum gilt in der Regel Tempo 30.
- In Wohngebieten sind oft 30 km/h vorgeschrieben, beachten Sie die Beschilderung.
- In den Außenbezirken und auf den Hauptverkehrsstraßen außerhalb des Stadtzentrums gilt in der Regel Tempo 50, fallweise auch mehr; achten Sie auch hier auf die Verkehrsschilder.
1. B31: Die Bundesstraße 31 beginnt in Breisach am Rhein und führt durch Freiburg bis nach Donaueschingen. Sie ist eine wichtige Verbindung zwischen dem Schwarzwald und dem Oberrhein.
2. Kaiser-Joseph-Straße: Die Kaiser-Joseph-Straße ist eine der bekanntesten Einkaufsstraßen Freiburgs und erstreckt sich vom Martinstor im Westen bis zum Siegesdenkmal im Osten. Die Straße bietet eine Vielzahl von Geschäften, Restaurants und Cafés und ist bei Einheimischen und Touristen gleichermaßen beliebt.
3. B3: Die Bundesstraße 3 führt von Basel in der Schweiz bis nach Rostock an der Ostsee. In Freiburg führt sie durch die Innenstadt und verbindet verschiedene Stadtteile miteinander.
Rechnen Sie in Freiburg auf bestimmten Straßen und zu gewissen Tageszeiten mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen:
- Stark befahrene Routen: Dazu gehören die B31, die als Hauptverkehrsader Freiburg mit dem Umland verbindet, und die B3, die als wichtige Ost-West-Verbindung durch die Stadt führt.
- Spitzenstunden: Die höchsten Verkehrsbelastungen in Freiburg treten in der Regel während des Berufsverkehrs morgens (ca. 7 bis 9 Uhr) und abends (16 bis 18 Uhr) auf.
1. Ihr Ausgangspunkt ist Freiburg im Breisgau; nehmen Sie dort die A5 Richtung Norden.
2. Sie fahren durch die malerischen Landschaften des Schwarzwaldes und passieren Städte wie Karlsruhe und Darmstadt.
3. Ihre Ankunft nach ca. 270 Kilometern und ca. 2,5 bis 3 Stunden ist Frankfurt am Main, das Finanzzentrum Deutschlands.
In Freiburg müssen Autofahrer unbedingt folgende Gegenstände im Auto mitführen: Warnweste, Warndreieck und Verbandskasten.
In Freiburg und ganz Deutschland sollten Autofahrer in Kreisverkehren den Verkehr im Kreis fließend passieren lassen und an Kreuzungen die Vorfahrtsregeln beachten.
Ja, in Freiburg gelten spezielle Richtlinien für das Fahren in Baustellen, wie beispielsweise eine reduzierte Geschwindigkeitsbegrenzung und erhöhte Vorsicht gegenüber Arbeitenden und Baufahrzeugen.
Ja, extreme Wetterbedingungen wie sehr kalte Temperaturen im Winter oder große Hitze im Sommer können die Reichweite von Elektrofahrzeugen beeinflussen.
Schneeketten bei Anmietungen in Italien (15. November - 15. April)
WICHTIGER HINWEIS: Bitte überprüfen Sie unter „Die Rate beinhaltet“ ob dort die Zusatzgebühr für „Winterausstattung“ aufgeführt ist, bevor Sie Schneeketten für Anmietungen in Italien buchen.