Bremen, die charmante Stadt im Norden Deutschlands, ist bekannt für ihre historische Altstadt und ihre idyllische Lage an der Weser. Sehen Sie sich das UNESCO-Weltkulturerbe Bremer Rathaus an und machen Sie ein Selfie mit den berühmten Bremer Stadtmusikanten.
Um Bremen und seine Umgebung optimal zu erkunden, empfiehlt sich ein Mietwagen von Thrifty. Machen Sie zum Beispiel einen Ausflug in die beliebte Seestadt Bremerhaven oder entlang der schönen Weserlandschaft.
Die Thrifty-Flotte zeichnet sich durch Bezahlbarkeit, Vielfalt und Umweltfreundlichkeit aus, wobei der Schwerpunkt auf Hybrid- und Elektromodellen liegt. Sicherheit, Komfort und Bequemlichkeit stehen bei allen Modellen im Vordergrund. In der Post-COVID-Welt ist ein Mietwagen eine deutlich sicherere Alternative zu oft überfüllten öffentlichen Verkehrsmitteln.
Buchen Sie einen Mietwagen von Thrifty und erkunden Sie Bremen und die reizvolle Umgebung auf Ihre Art und Weise.
1 - Standort
Sie möchten Ihr Auto in Bremen sicher parken? Hier sind zwei bekannte und zentrale Parkhäuser:
1. Parkhaus „Am Brill“: Das Parkhaus „Am Brill“ befindet sich in der Innenstadt und ist gebührenpflichtig. Es bietet eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel wie Bus und Straßenbahn.
2. Das Parkhaus „Kunsthalle Bremen“ ist ebenfalls zentral gelegen und gebührenpflichtig. Er befindet sich in der Nähe der Kunsthalle und des Hauptbahnhofes und bietet eine gute Verkehrsanbindung
In Bremen gelten folgende Geschwindigkeitsbegrenzungen:
- Innenstadt: In der Bremer Innenstadt gilt generell eine Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h.
- Wohngebiete: In den Wohngebieten der Stadt Bremen gilt in der Regel Tempo 30, um die Sicherheit der Anwohner zu gewährleisten.
- Außenbezirke: In den Außenbezirken Bremens können die Geschwindigkeitsbegrenzungen je nach Straßentyp und Verkehrssituation variieren. Beachten Sie daher die entsprechenden Verkehrsschilder, um sich über die geltenden Geschwindigkeitsbegrenzungen zu informieren.
1. A1: Die Autobahn A1 führt durch Bremen und ist ein wichtiger Teil des deutschen Autobahnnetzes. Sie reicht von Heiligenhafen in Schleswig-Holstein bis nach Saarbrücken im Saarland und stellt eine wichtige Nord-Süd-Verbindung dar.
2. Bremer Straße: Die Bremer Straße ist eine zentrale Hauptverkehrsstraße in Bremen. Sie beginnt am Bahnhofsvorplatz und führt durch die Innenstadt bis zur Universität Bremen im Stadtteil Horn-Lehe. Die Straße ist bekannt für ihre vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Cafés, die zum Bummeln und Verweilen einladen.
3. Wilhelm-Kaisen-Brücke: Die Wilhelm-Kaisen-Brücke ist eine wichtige Verkehrsverbindung über die Weser und verbindet die Stadtteile Bremen-Mitte und Bremen-Nord. Sie ist Teil der Bundesstraße B6 und ermöglicht eine direkte Anbindung an den Bremer Hafen sowie an die Autobahnen A27 und A270.
Das Verkehrsaufkommen in Bremen konzentriert sich auf bestimmte Straßen und Tageszeiten:
- Stark befahrene Straßen: Zu den stark befahrenen Straßen in Bremen gehören die A1, die B75 und die B6, die wichtige Verkehrsverbindungen innerhalb und außerhalb der Stadt darstellen.
- Stoßzeiten: Das höchste Verkehrsaufkommen in Bremen ist in der Regel während des Berufsverkehrs morgens (ca. 7 bis 9 Uhr) und abends (16 bis 18 Uhr) zu verzeichnen.
1. Starten Sie von Bremen auf der A27 Richtung Süden.
2. Weiter geht es auf der A1 Richtung Osten an Hamburg und Hannover vorbei.
3. Wechseln Sie bei Helmstedt auf die A2 Richtung Süden.
4. Bei Braunschweig nehmen Sie die A39 und folgen dieser bis zur A9.
5. Fahren Sie weiter auf der A9 Richtung Regensburg bis zu Ihrem Ziel Regensburg.
Bremen, eine Stadt mit reicher Geschichte und moderner Lebendigkeit, lockt mit einer faszinierenden Vielfalt an Sehenswürdigkeiten.
Ob historische Bauwerke, kulturelle Vielfalt oder moderne Uferpromenade – Bremen bietet eine bunte Bandbreite an Sehenswürdigkeiten, die den kulturellen Reichtum und die Vielfalt der Stadt widerspiegeln.
Bremen bietet eine Vielzahl von Aktivitäten, die eine Überlegung wert sind.
Ob auf dem Wasser, in einem interaktiven Museum oder auf einer kulinarischen Entdeckungsreise – Bremen bietet Aktivitäten für jeden Geschmack und jedes Interessengebiet.
Bremen bietet Shoppingenthusiasten lustigen ein vielfältiges Angebot, von modernen Einkaufszentren bis hin zu malerischen Märkten.
Ob moderne Mode, kreative Kunstwerke oder kulinarische Köstlichkeiten – Bremen bietet ein breites Spektrum an Einkaufsmöglichkeiten für jeden Geschmack. Hier können Sie nach Herzenslust stöbern, interessante Dinge entdecken und einzigartige Schätze mit nach Hause nehmen.
Bremen zeichnet sich durch ein pulsierendes Nachtleben mit vielen Möglichkeiten für nächtliche Kulturerlebnisse aus.
Ob Live-Musik oder fesselnde Varieté-Shows – Bremen bietet eine reiche Auswahl an nächtlichen Erlebnissen, die die Stadt in den Abendstunden zum Leben erwecken.
Die geschichts- und kulturreiche Stadt Bonn lockt mit einer faszinierenden Auswahl an Sehenswürdigkeiten.
Ob klassische Musik, zeitgenössische Architektur oder historisches Flair – Bonn bietet ein breites Spektrum an Sehenswürdigkeiten, die die Vielfalt und den Reichtum der Stadt widerspiegeln.
Bonn bietet eine Vielzahl von Aktivitäten, die die Vielfalt der Stadt reflektieren.
Ob auf dem Wasser, in der Geschichte oder in der Natur – Bonn hat für jeden Geschmack und jedes Interessengebiet etwas zu bieten.
Bonn bietet eine abwechslungsreiche Einkaufsszene, die von modernen Einkaufszentren bis hin zu traditionellen Märkten reicht.
Die Einkaufsmöglichkeiten in Bonn sind vielfältig und bieten für jeden Geschmack etwas. Ob moderne Mode, handgefertigte Köstlichkeiten oder einzigartige Kunstwerke – Bonn lädt ein, durch seine Einkaufsstraßen und Märkte zu bummeln und nach besonderen Schätzen zu suchen.
Bonn bietet ein abwechslungsreiches Nachtleben für jeden Geschmack.
Ein Mietwagen von Thrifty Autovermietung in Bonn kann bei diesen nächtlichen Erlebnissen nützlich sein, um bequem von einem zum anderen Veranstaltungsort zu kommen. Ob humorvolle Unterhaltung oder kulturelle Darbietungen, das Bonner Nachtleben bietet eine breite Palette an nächtlichen Kulturerlebnissen, die Besucher in der lebendigen Atmosphäre der Stadt genießen können.
Achten Sie auf Straßenbahnen und halten Sie an, wenn sie sich nähern. Beachten Sie Radfahrer, denn Bremen ist eine fahrradfreundliche Stadt.
Die durchschnittliche Fahrgeschwindigkeit in Bremen kann je nach Verkehrsaufkommen und Straßenzustand variieren, liegt jedoch im Stadtgebiet zwischen 30 und 40 km/h.
Nein, solche Fahrbeschränkungen gibt es in Bremen nicht.
Ja, für das Befahren der Umweltzone in Bremen ist eine grüne Umweltplakette erforderlich, diese ist jedoch bei Ihrem Mietauto in der Regel schon angebracht.
Schneeketten bei Anmietungen in Italien (15. November - 15. April)
WICHTIGER HINWEIS: Bitte überprüfen Sie unter „Die Rate beinhaltet“ ob dort die Zusatzgebühr für „Winterausstattung“ aufgeführt ist, bevor Sie Schneeketten für Anmietungen in Italien buchen.