Fulda, eine charmante Stadt im Herzen Deutschlands, ist bekannt als historisches Zentrum der Region und bietet Besuchern eine Fülle von kulturellen Sehenswürdigkeiten, darunter der imposante Fuldaer Dom, das barocke Stadtschloss und die Fasanerie. Die Stadt ist auch ein idealer Ausgangspunkt, um die wunderschöne Rhön-Region zu erkunden, die sich durch ihre unberührte Natur und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten wie Wandern, Radfahren und Skifahren auszeichnet.
Ein Mietwagen in Fulda bietet Ihnen die Freiheit, die Stadt in ihrem eigenen Tempo zu erkunden. Mit Thrifty haben Sie dabei die Möglichkeit einen Mietwagen in Fulda ganz nach ihrem Budget und Vorstellungen auszuwählen. Neben Hybrid- und Elektro-Autos stehen Ihnen auch herkömmliche Autos zur Auswahl, sodass Sie immer den richtigen Mietwagen für sich finden.
Mitten in der Innenstadt von Fulda ganz bequem zu parken ist sehr einfach. Bereits am Bahnhof findet man mehrere Parkhäuser und auch im Zentrum findet man das Parkhaus City, Parkhaus Zentrum, Parkhaus Altstadt Fulda und den Parkplatz am Franzosenwäldchen.
Die meisten Parkhäuser bieten auch Ladestationen für Elektro-Autos an. Wer lieber an einer öffentlichen Ladestation den Akku aufladen möchte, kann dies an diesen Orten machen:
Wer sein E-Auto laden will, kann dies in den meisten Parkhäusern machen, oder auch an den öffentlichen Ladestationen an diesen Orten:
· Franzosenwäldchen
· Universitätsplatz
· Nonnengasse
· Ludwig-Beck-Straße
· Boyneburgstraße am Herz-Jesu-Krankenhaus
In Fulda gelten wie in anderen Städten die gleichen Geschwindigkeitsbegrenzungen. 50km/h ist die Standardgeschwindigkeit in geschlossenen Orten, was auch auf 30 km/h in Wohngebieten gedrosselt sein kann.
Auf den größeren, mehrspurigen Straßen, wie beispielsweise der B254 oder B458, die durch Fulda führen, kann es jedoch auch Geschwindigkeitsbegrenzungen von 70 km/h geben.
In Fulda gibt es mehrere wichtige Straßen, die das Stadtgebiet durchziehen.
B27: Die B27 ist eine Bundesstraße, die durch Fulda führt und die Stadt mit anderen Städten und Gemeinden in der Umgebung verbindet.
B458: Die B458 ist eine Bundesstraße, die westlich von Fulda verläuft und eine Verbindung zu anderen größeren Städten wie Bad Hersfeld herstellt.
Frankfurter Straße: Die Frankfurter Straße ist eine zentrale Straße in Fulda, die vom Stadtzentrum in Richtung Südwesten führt. Sie ist eine belebte Hauptverkehrsstraße und beherbergt verschiedene Geschäfte, Restaurants und Wohngebiete.
Künzell Straße: Die Künzell Straße verbindet Fulda mit der angrenzenden Gemeinde Künzell im Osten der Stadt. Sie ist eine bedeutende Straße für den lokalen Verkehr und bietet Zugang zu Wohngebieten, Gewerbegebieten und Freizeiteinrichtungen.
Der Verkehr in Fulda kann zu Stoßzeiten recht belebt sein, insbesondere während des Berufsverkehrs auf den überregionalen Straßen wie der B27 und der B458. Die Stoßzeiten variieren, aber üblicherweise konzentriert sich der Berufsverkehr am frühen Morgen zwischen etwa 7:00 und 9:00 Uhr und am späten Nachmittag zwischen etwa 16:30 und 18:30 Uhr.
Um den Verkehrsfluss zu bewältigen, hat Fulda ein gut ausgebautes Straßennetz, das die verschiedenen Stadtteile und umliegenden Gebiete miteinander verbindet. Es gibt auch mehrere Park-and-Ride-Angebote sowie ein gut ausgebautes öffentliches Verkehrssystem, einschließlich Busse und Bahnverbindungen, die den Einwohnern und Besuchern zur Verfügung stehen.
Frankfurt
· Starten Sie in Fulda und fahren Sie auf der B27 Richtung Süden.
· Fahren Sie auf die A66 Richtung Frankfurt.
· Die A66 endet in Frankfurt an der Borsigallee, von wo aus Sie in die unterschiedlichen Stadtteile fahren können.
In Deutschland dürfen Sie ihr Handy beim Fahren nicht benutzen. Sie können trotzdem telefonieren, wenn Sie ihr Handy mit einer Freisprecheinrichtung benutzen.
In Fulda gibt es wenige kostenlose Parkplätze an den Straßenrändern. Am bequemsten und sichersten sind jedoch die Parkhäuser in der Stadt, wo man auch sein Elektro-Auto laden kann, falls nötig.
Wenn der Führerschein in Deutschland gültig ist und alle notwendigen Voraussetzungen erfüllt, können Sie damit in Fulda und deutschlandweit fahren.
Ja. In Deutschland müssen alle Insassen in einem Auto einen Gurt anlegen.
Schneeketten bei Anmietungen in Italien (15. November - 15. April)
WICHTIGER HINWEIS: Bitte überprüfen Sie unter „Die Rate beinhaltet“ ob dort die Zusatzgebühr für „Winterausstattung“ aufgeführt ist, bevor Sie Schneeketten für Anmietungen in Italien buchen.