Dortmund, die lebendige Stadt im Ruhrgebiet, bietet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten. Besuchen Sie das berühmte Deutsche Fußballmuseum oder erkunden Sie den wunderschönen Westfalenpark. Eine besondere Attraktion ist der Signal Iduna Park, eines der größten Fußballstadien Europas.
Mit einem Mietwagen von Thrifty können Sie die Stadt und ihre Umgebung bequem erkunden. Unternehmen Sie eine Fahrt zur Zeche Zollern, einem beeindruckenden Industriedenkmal, oder erkunden Sie das malerische Sauerland.
Thrifty bietet Ihnen eine große Flotte an erschwinglichen, vielseitigen und umweltfreundlichen Fahrzeugen, darunter Hybrid- und Elektrofahrzeuge sowie konventionelle Modelle. Sicherheit, Komfort und Bequemlichkeit stehen dabei immer an erster Stelle.
Mieten Sie ein Auto von Thrifty und entdecken Sie Dortmund und Umgebung auf eigene Faust.
2 - Standort
In Dortmund gibt es verschiedene zentrale und sichere Parkmöglichkeiten, zwei Optionen sind:
1. Parkhaus am Westenhellweg: Dieses Parkhaus befindet sich in der Innenstadt und bietet gebührenpflichtiges Parken. Es ist gut an den öffentlichen Nahverkehr angebunden und ermöglicht einen bequemen Zugang zu den Einkaufsmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten der Stadt.
2. Parkhaus Signal Iduna Park: Dieses Parkhaus liegt in der Nähe des berühmten Fußballstadions und bietet ebenfalls gebührenpflichtige Parkplätze. Er ist eine praktische Wahl für Besucher von Spielen oder Veranstaltungen im Stadion und bietet eine gute Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel.
In Bezug auf Geschwindigkeitsbegrenzungen gilt in Dortmund folgendes je nach Zone:
- Innenstadt: In der Dortmunder Innenstadt ist generell Tempo 50 vorgeschrieben.
- Wohngebiete: In Wohngebieten beträgt die vorgeschriebene Fahrgeschwindigkeit in der Regel 30 km/h.
- Stadtrand: In den Außenbezirken Dortmunds können die Geschwindigkeitsbegrenzungen variieren. Bitte beachten Sie die entsprechenden Verkehrsschilder.
1. Die B1 (Bundesstraße 1) ist eine wichtige Verkehrsverbindung von Aachen nach Berlin. Sie verläuft durch Dortmund und verbindet die Innenstadt mit verschiedenen Stadtteilen. Die B1 ist eine wichtige Verkehrsader und bietet eine gute Anbindung an die umliegenden Autobahnen A40 und A45.
2. Westenhellweg: Der Westenhellweg ist eine der bekanntesten Einkaufsstraßen Dortmunds und erstreckt sich vom Dortmunder Hauptbahnhof bis zum Westentor. Entlang des Westenhellwegs befinden sich große Kaufhäuser, Boutiquen und Filialen bekannter Marken, die zum Shoppen einladen.
3. A40 (Autobahn 40): Die A40 ist eine Autobahn, die von Venlo in den Niederlanden bis nach Dortmund führt. Sie ist eine der Hauptverkehrsadern im Ruhrgebiet und ermöglicht eine schnelle Verbindung zwischen Dortmund und anderen Städten wie Essen, Duisburg und Bochum.
Das höchste Verkehrsaufkommen in Dortmund ist auf bestimmten Straßen und zu bestimmten Tageszeiten zu verzeichnen:
- Stark befahrene Routen: Zu den viel befahrenen Straßen in Dortmund gehören der Wallring, der die Hauptverkehrsadern rund um die Innenstadt verbindet, die Bundesstraße B1, die Dortmund mit anderen Städten wie Bochum und Unna verbindet, und die Autobahn A40, die Dortmund mit Duisburg und Essen verbindet.
- Berufsverkehr: In Dortmund ist während des Berufsverkehrs morgens (ca. 7 bis 9 Uhr) und abends (16 bis 18 Uhr) mit erhöhtem Verkehrsaufkommen und möglichen Staus zu rechnen.
1. Fahren Sie von Dortmund auf die A44 Richtung Osten.
2. Folgen Sie der A44 über Kassel und Göttingen.
3. Wechseln Sie bei Hessisch Lichtenau auf die A7 und folgen dieser bis zur Anschlussstelle Göttingen-Nord.
4. Dort wechseln Sie auf die A38 in südöstlicher Richtung und folgen dieser bis Dresden.
Dortmund, eine Stadt mit reicher Geschichte und dynamischer Modernität, lockt mit einer Vielzahl von Sehenswürdigkeiten.
Die Sehenswürdigkeiten Dortmunds spiegeln die reiche Geschichte und die zeitgenössische Energie der Stadt wider. Ob Kunst im Dortmunder U, historisches Ambiente im Schloss Bodelschwingh oder Fußballbegeisterung im Westfalenstadion – für jeden Geschmack und jedes Interessengebiet bietet Dortmund faszinierende Orte zum Erkunden und Entdecken.
Dortmund bietet ein vielfältiges Angebot an Aktivitäten, das die Dynamik der Stadt unterstreicht.
Ganz egal ob auf dem Wasser, im Konzertgetümmel oder auf kulinarischer Entdeckungsreise – Dortmund bietet eine vielfältige Auswahl an Aktivitäten für jeden Geschmack.
Dortmund bietet eine facettenreiche Einkaufsszene, die von modernen Einkaufszentren bis hin zu lebendigen Märkten reicht.
Ob modernes Shoppingcenter oder traditioneller Wochenmarkt – Dortmund lädt zum Bummeln und Stöbern in den Einkaufsstraßen und auf den Märkten ein.
Das Dortmunder Nachtleben bietet vielfältige kulturelle Erlebnisse.
Ob Live-Performances oder angesagte Clubnächte – Dortmund bietet eine lebendige Auswahl an kulturellen Erlebnissen, die die Stadt auch nach Sonnenuntergang zum Leben erwecken.
Die Kelle, die von der Polizei zur Verkehrsregelung bzw. beim Anhalten eines Fahrzeugs verwendet wird, hat in der Regel eine rote Farbe.
Nein, es ist nicht erlaubt, während der Fahrt aus dem Fenster zu spucken. Es kann als unangemessenes Verhalten angesehen werden und zu einem Bußgeld führen.
In Dortmund gibt es an einigen Stellen Bodenschwellen oder so genannte „Verkehrsberuhigungsschwellen“, um die Geschwindigkeit zu reduzieren und die Verkehrssicherheit zu erhöhen.
Ja, das gibt es, so können Elektroautos in Dortmund auf speziell ausgewiesenen Parkplätzen kostenlos parken, wenn sie während des Parkens an eine Ladestation angeschlossen sind.
Schneeketten bei Anmietungen in Italien (15. November - 15. April)
WICHTIGER HINWEIS: Bitte überprüfen Sie unter „Die Rate beinhaltet“ ob dort die Zusatzgebühr für „Winterausstattung“ aufgeführt ist, bevor Sie Schneeketten für Anmietungen in Italien buchen.