Koblenz besticht durch eine reiche Geschichte, atemberaubende Landschaften und eine tolle Lage im Herzen Deutschlands.
Thrifty bietet Mietwagen in Koblenz an und ermöglicht Ihnen, aus einer breiten Palette an Fahrzeugen das perfekte Modell für Ihre Bedürfnisse auszuwählen und die Stadt zu erkunden. Neben einer umfangreichen Auswahl an umweltfreundlichen Elektro- und Hybridfahrzeugen stehen Ihnen auch andere Optionen zur Verfügung, um Ihren individuellen Präferenzen gerecht zu werden und Ihren Aufenthalt in der Stadt noch angenehmer zu gestalten.
Durch einen Mietwagen in Koblenz können Sie die Stadt in Ihrem eigenen Rhythmus erkunden und dabei flexibel bleiben.
1 - Standort
Es gibt sehr viele bequeme und einfache Möglichkeiten, seinen Mietwagen in Koblenz zu parken. Die Parkhäuser und öffentlichen Parkplätze nutzen dabei Stunden- und auch Tagestarife und sind dabei Tag und Nacht verfügbar. Direkt am Schloss befinden sich:
· Parkplatz am Schloss
· Tiefgarage Görresplatz
· Tiefgarage Schängel-Center
· Parkhaus Forum Mittelrhein
In den meisten Parkhäusern gibt es dabei auch direkt die Möglichkeit, den Akku vom Elektroauto zu laden. Zusätzlich dazu gibt es aber auch Ladestationen an verschiedenen Straßen:
· Schloßstraße
· Luisenstraße
· Altlöhrtor
· Rheinstraße
In Koblenz gelten die allgemeinen Geschwindigkeitsbegrenzungen, die in Deutschland üblich sind.
· Standard innerorts: 50 km/h
· Standard außerorts: 100km/h
· Richtgeschwindigkeit Autobahn: 130 km/h
In Koblenz gibt es mehrere wichtige Straßen, die das Verkehrsnetz der Stadt bilden.
B9: Die B9 verbindet die Stadt mit anderen Städten entlang des Rheins und bietet eine wunderschöne Panoramastrecke entlang des Flusses.
B49: Die B49 ist eine wichtige Ost-West-Verbindung, die durch Koblenz führt. Sie verbindet die Stadt mit anderen Städten wie Montabaur, Limburg, Nassau und Wetzlar.
B42: Die B42 verläuft entlang des Rheins und ist eine wichtige Nord-Süd-Verbindung in Koblenz.
A61: Die A61 ist eine Autobahn, die an Koblenz vorbei führt.
Moselweinstraße: Die Moselweinstraße ist eine malerische Straße entlang der Mosel und führt von Koblenz durch das Moseltal.
Der Verkehr in Koblenz kann je nach Tageszeit und Straßenabschnitt variieren.
Rheinuferstraße (B9): Die Rheinuferstraße verbindet verschiedene Stadtteile und ist auch eine wichtige Verbindung zu anderen Städten entlang des Rheins.
Friedrich-Ebert-Ring: Der Friedrich-Ebert-Ring ist eine Hauptverkehrsstraße in Koblenz, die den Verkehr von der Rheinuferstraße in Richtung Innenstadt und umgekehrt lenkt.
B49 : Die B49 führt durch Koblenz und verbindet die Stadt mit anderen Städten in der Region und kann daher einen bedeutenden Verkehrsfluss aufweisen.
B42: Die B42 führt von Koblenz nach Mainz und Bingen am Rhein. Auf dieser Strecke kann es insbesondere während des Berufsverkehrs zu einem erhöhten Verkehrsaufkommen kommen.
Der Berufsverkehr in Koblenz ist in der Regel am Morgen zwischen 7:30 Uhr und 9:00 Uhr sowie am Nachmittag zwischen 16:30 Uhr und 18:00 Uhr am stärksten
Köln
Ja, grundsätzlich dürfen Sie mit einem ausländischen Führerschein in Koblenz und ganz Deutschland fahren, solange Ihr Führerschein gültig ist und die erforderlichen Bedingungen erfüllt.
Es ist in Deutschland nicht erlaubt, das Handy beim Fahren zu benutzen. Anrufe können Sie jedoch mit einer Freisprecheinrichtung beantworten.
In Koblenz gibt es auch kostenlose Parkplätze. Die meisten befinden sich an den Straßenrändern und sind zeitlich begrenzt.
In Koblenz gibt es in den meisten Parkhäusern Ladestationen und zusätzlich befinden sich an vielen Tankstellen und Straßenecken eigene Ladestationen.
Bei einer roten Ampel dürfen Sie nur rechts abbiegen, wenn ein grüner Pfeil zusätzlich angezeigt wird.
Schneeketten bei Anmietungen in Italien (15. November - 15. April)
WICHTIGER HINWEIS: Bitte überprüfen Sie unter „Die Rate beinhaltet“ ob dort die Zusatzgebühr für „Winterausstattung“ aufgeführt ist, bevor Sie Schneeketten für Anmietungen in Italien buchen.