Köln, die viertgrößte Stadt Deutschlands, ist bekannt für ihre beeindruckende Geschichte, ihre lebendige Kultur und natürlich für den majestätischen Kölner Dom, der als UNESCO-Weltkulturerbe das Stadtbild prägt.
Mit rund einer Million Einwohnern ist Köln nicht nur ein wichtiges Wirtschaftszentrum, sondern auch ein Anziehungspunkt für Touristen aus aller Welt. Die Stadt bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie das Römisch-Germanische Museum, die Hohenzollernbrücke und das bunte Nachtleben in der Altstadt. Doch eine Besonderheit sticht heraus: die Kölner Brautradition. Lokale Biere in Köln sind weltberühmt und es gibt viele Brauereien zu entdecken. Wer eine Rundreise plant und das Beste aus seinem Besuch herausholen möchte, sollte bei einer Autovermietung in Deutschland wie Thrifty Car Rental einen Mietwagen mieten. So können Sie die Stadt und die Umgebung bequem erkunden und die vielen Brauereien besuchen. In den folgenden Abschnitten finden Sie einige Tipps und Routen, um die besten lokalen Biere zu probieren. Machen Sie sich auf den Weg und entdecken Sie Brauereien in der Nähe von Köln und in der Stadt selbst.
Die besten Brauereien in und um Köln
Brauhaus Früh am Dom
Beginnen Sie Ihre Bierreise direkt im Herzen Kölns mit einem Besuch im Brauhaus Früh am Dom.
Die historische Brauerei wurde 1904 gegründet und ist ein Muss für jeden Bierliebhaber. Hier können Sie das berühmte Kölsch genießen, ein helles, obergäriges Bier. Das Früh Kölsch wird in traditioneller Umgebung serviert und das Brauhaus bietet eine gemütliche Atmosphäre, in der man in die lokale Kultur eintauchen kann. Neben Bier kann man hier auch leckere regionale Gerichte wie Himmel und Äd (Blutwurst mit Kartoffelbrei und Apfelmus) probieren.
Brauerei Päffgen
Ein weiteres Highlight der Kölner Brauereiszene ist die Brauerei Päffgen. Seit 1883 in Familienbesitz, steht die Brauerei für Tradition und Qualität.
Die Brauerei liegt im Friesenviertel und ist bekannt für ihr frisch gezapftes Päffgen Kölsch. Bei einer Brauereiführung erhalten Sie einen Einblick in den Brauprozess und die Geschichte dieses einzigartigen Bieres. Nach der Führung können Sie sich im angeschlossenen Brauhaus entspannen und das Päffgen Kölsch in vollen Zügen genießen.
Brauhaus Sünner im Walfisch
Um Ihre „lokale Biere in Köln-Erfahrung zu erweitern, sollten Sie das Brauhaus Sünner im Walfisch besuchen.
Die Sünner Brauerei ist die älteste Kölsch-Brauerei und besteht seit 1830. Das Brauhaus befindet sich in einem historischen Gebäude in der Kölner Altstadt und bietet eine authentische Atmosphäre. Hier kann man das nach traditionellen Rezepten gebraute Sünner Kölsch probieren. Ein besonderes Highlight ist die Möglichkeit, an einer Brauereiführung teilzunehmen und mehr über die Geschichte und den Brauprozess zu erfahren.
Mühlen Kölsch und Brauerei zur Malzmühle
Ein weiteres Juwel unter den Kölner Brauereien ist die Brauerei zur Malzmühle, bekannt für ihr Mühlen Kölsch.
Das Brauhaus besteht seit 1858 und ist ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen gleichermaßen. Die Brauerei liegt in der Nähe des Heumarktes und bietet eine große Auswahl an Bierspezialitäten. Das Mühlen Kölsch wird nach traditioneller Brauart gebraut und ist für seinen milden Geschmack bekannt. Nach einer Brauereibesichtigung können Sie im angeschlossenen Brauhaus leckere rheinische Gerichte genießen.
Gaffel am Dom
Kein Besuch in Köln wäre vollständig ohne einen Abstecher zu Gaffel am Dom.
Diese Brauerei liegt direkt neben dem Kölner Dom und ist ein weiterer Vertreter der traditionellen Kölsch-Kultur. Das Gaffel Kölsch ist eines der bekanntesten Biere der Region und wird in einer gemütlichen Atmosphäre ausgeschenkt. Hier können Sie nicht nur das Bier genießen, sondern auch an Führungen teilnehmen, die Ihnen die Geschichte und den Brauprozess näherbringen. Gaffel am Dom bietet zudem eine vielfältige Speisekarte mit regionalen Spezialitäten, die perfekt zu einem frisch gezapften Kölsch passen. Die Brauerei, die seit 1908 besteht, hat sich einen Namen gemacht durch ihre hohe Qualität und die Pflege der Kölschen Brautradition.
Exkursionen ins Umland
Wer die Brauereien rund um Köln erkunden möchte, dem bietet sich ein Ausflug ins Umland an.
Eine Möglichkeit ist ein Ausflug zur Erzquell Brauerei in Bielstein, etwa eine Stunde von Köln entfernt. Diese Brauerei ist bekannt für ihr Zunft Kölsch und bietet Führungen an, bei denen man mehr über den Brauprozess erfahren kann. Neben der Besichtigung der Produktionsstätten besteht die Gelegenheit, verschiedene Bierproben zu verkosten und dabei die geschmacklichen Nuancen der lokalen Braukunst zu entdecken. Eine weitere Empfehlung ist die Brauerei Hellers in Rösrath, die Bio-Biere nach höchsten Qualitätsstandards herstellt. Mit einem Mietwagen ab Köln können Sie diese und weitere Brauereien bequem erreichen und einen unvergesslichen Tag in der Region verbringen, während Sie die landschaftliche Schönheit und die kulinarischen Besonderheiten genießen.
Fazit
Köln und seine Umgebung bieten eine Fülle an Möglichkeiten, zu probieren und die reiche Brautradition der Region zu entdecken.
Von historischen Brauhäusern in der Altstadt bis hin zu modernen Brauereien im Umland gibt es für jeden Geschmack etwas zu entdecken. Eine praktische Möglichkeit, diese Brauereien zu erkunden, ist die Anmietung eines Autos bei Thrifty Car Rental. Ein Mietwagen ab Köln bietet Ihnen die Flexibilität, Ihre eigene Route zu planen und die Region in Ihrem eigenen Tempo zu erkunden. Thrifty Car Rental überzeugt durch erschwingliche Preise und eine breite Auswahl an Fahrzeugen, die für jeden Bedarf geeignet sind. Ob Sie eine kompakte Limousine für die Stadt oder ein geräumiges Fahrzeug für Ausflüge ins Umland benötigen, Thrifty hat das passende Angebot für Sie. Eine Autovermietung in Deutschland zu finden ist kein Problem, da es zahlreiche Standorte gibt. Sie können sich auf hervorragenden Kundenservice und gut gewartete Fahrzeuge verlassen. Entdecken Sie Brauereien in der Nähe von Köln und genießen Sie viele lokale Biere in Köln. Mit einem Mietwagen wird Ihre Reise nicht nur komfortabel, sondern auch zu einem unvergesslichen Erlebnis. Prost!